Gespräche
Wer gehört dazu?
Deutschland heute - Wer gehört dazu? Mögliche Antworten auf diese große Frage hat Friederike Alexander im März 2025 im Interkulturellen Magazin des BR24 gegeben. In dem Gespräch geht es darum, dass wir alle mehrere Zugehörigkeiten erleben und wie wir diese erkämpfen und aushandeln. Hören Sie rein!
Wir alle wollen dazugehören - in einem Freundeskreis, bei der Arbeit, in der Stadt. Doch nicht immer gelingt das. In dem Interview hören Sie Friederike Alexander, die von den alltäglichen Aushandlungen von Zugehörigkeiten in der vielfältigen Gesellschaft berichtet. Aktuelle Forschungsergebisse geben Hinweise, wer es leicht hat dazuzugehören und wem es schwer gemacht wird.
Das Interview wurde am 09. März als Teil der Radiosendung "Das interkulturelle Magazin" ausgestrahlt. Die ganze Sendung als Podcastfolge finden sie hier.
Quelle: Bayerischer Rundfunk / Das Interkulturelle Magazin / 09.03.2025
Portrait
“Ich wollte wirklich was bewegen!” - Arif Haidary im Portrait

Das Thema Migration liegt Arif Haidary am Herzen. Vielleicht ist er deswegen immer dort zur Stelle, wo eine helfende Hand gebraucht wird, kaum eine Demonstration ohne ihn, kaum ein Münchner Verein für Vielfalt, bei dem er nicht dabei ist. Das Portrait eines Münchners.
mehr
Alltagsleben
Von Baklava bis Kimchi: München isst bunt

Was kommt bei Münchner:innen auf den Tisch? Und wo kaufen sie ein? Die vielfältige Stadtgesellschaft findet sich nicht nur in Statistiken, sondern auch gestapelt im Supermarktregal - Lesen Sie von den Erlebnissen im türkischen und koreanischen Supermarkt durch die Augen einer Rheinländerin.
mehr
Gespräche
I’m not a professional, but we are changing lives!

Queere Geflüchtete begegnen besonderen Herausforderungen: Nicht nur müssen sie eine neue Sprache lernen, den Asylprozess bewältigen und Arbeit in einem neuen Land finden, sie erleben auch aufgrund ihrer sexuellen Identität oder Orientierung Ausgrenzungen und Diskriminierung. Wie stärken sich queere Geflüchtete gegenseitig? Ein Interview mit einer Peer-to-Peer Beraterin bei LeTRa
mehr
Orte
Queering the City – Eine andere Stadtführung

„Da bin ich schon so oft vorbeigelaufen, aber das ist mir noch nie aufgefallen“
mehr